Leistungsfähigkeit der Ein- und Ausfallstraßen, die sich in der Straßenbaulastträgerschaft der Stadt Aachen befinden, d.h. bei Bundes- und Landstraßen innerhalb der Ortsdurchfahrt liegen, für den MIV (Motorisierter Individualverkehr) erhalten.
Keine weiteren Unterbrechungen des Graben- und Alleenringes und keine Schleifenlösungen
Öffnung von Templergraben und Annuntiatenbach
Mitglied werden?
Jede Stimme ist wichtig. Als Teil unseres Vereins haben Sie die Möglichkeit,
uns aktiv zu unterstützen oder auf Wunsch auch im Hintergrund, indem Sie Ihre Meinung sowie Ihre Familie,
Freunde und Netzwerke passiv einbringen.
So funktioniert’s:
1. Antrag herunterladen 2. Antrag vollständig ausfüllen 3. Antrag mit Ihrer Unterschrift per E-Mail oder Post an uns zurück senden.
Finanzamt bestätigt dem Verein Mobile Vernunft e.V. die Gemeinnützigkeit!
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Interessenten,
das Finanzamt der Stadt Aachen hat dem Verein Mobile Vernunft e.V. die Gemeinnützigkeit bestätigt.
Damit können Sie ab sofort für jede geleistete Spende eine Spendenbescheinigung von uns erhalten.
Ein weiterer, wichtiger Schritt in unserem Kampf für eine gerechte Verkehrs- und Umweltpolitik in unserer Heimatstadt Aachen.
Bisher sind der Vorstand und verschiedene Mitglieder mit bereits mehreren 1000 Euro in Vorkasse getreten.
Darum dürfen wir Sie ganz herzlich bitten, spenden Sie und unterstützen so unsere Bemühungen.
JEDER EURO SPENDE ZÄHLT UND SEI SIE NOCH SO KLEIN!!!
Hier die Angaben zu unserem Konto: Sparkasse Aachen IBAN: DE31 3905 0000 1077 3895 99
Für den Verein „Mobile Vernunft“
Hans-Dieter Schaffrath
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Aktuelles
Die „Mobile Vernunft“ ist eine Gruppe engagierte Bürger der Stadt Aachen, die nicht länger bereit sind, dem Treiben gegen Autofahrer tatenlos zu zusehen.
Erfolgreicher Jahresauftakt von Mobile Vernunft e.V. – Dialog mit Dr. Michael Ziemons begeistert Mitglieder
Zum ersten Treffen im neuen Jahr versammelten sich rund 40 Mitglieder von Mobile Vernunft e.V. am 7. Januar in der gemütlichen Gaststätte „bei Addi“ in Aachen. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit, um die Anwesenden über die aktuellen Aktivitäten des Vereins zu informieren. Ein zentrales Thema war die eingereichte Klage gegen die Stadt bezüglich der Sperrung des Löhergrabens, des sogenannten „Lenkungspunkts“, und die damit einhergehende aktuelle Lösung.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Besuch von Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der Städteregion Aachen sowie Oberbürgermeisterkandidat der CDU Aachen. Dr. Ziemons stellte sich den Mitgliedern persönlich vor und nahm sich Zeit für einen intensiven und offenen Meinungsaustausch.
Die Diskussion war geprägt von spannenden Einblicken in die politische Ausrichtung der Stadt sowie einer klaren Positionierung der CDU Aachen. Besonders beeindruckte Dr. Ziemons mit seinem Leitgedanken: „Ehrlich im Reden, verlässlich im Tun“, der bei den Anwesenden auf großen Zuspruch stieß und mit lang anhaltendem Applaus honoriert wurde.
Im Namen des Vorstands bedankt sich Mobile Vernunft e.V. herzlich bei Dr. Ziemons für seine klaren und motivierenden Worte, die Hoffnung auf eine Neuausrichtung der Stadtpolitik wecken. Dabei ging es insbesondere um die Mobilitätspolitik Aachens, die laut Verein bislang von einer einseitigen ideologischen Prägung bestimmt ist und erhebliche (über den Rahmen + Sinnhaftigkeit) finanzielle Mittel verschlungen hat.
Der gelungene Abend unterstreicht die Bedeutung des Dialogs zwischen Bürgern und Politik und markiert einen vielversprechenden Auftakt für das neue Jahr. Bitte unterstützen Sie uns weiter und aktivieren Sie weiter Freunde und Bekannte.
Foto: Mobile Vernunft e.V.
Sammeln Unterschriften gegen Mobilitätseinschränkungen für den motorisierten Verkehr: Beate Lennartz vom Verein Mobile Vernunft und Handwerker Harald Hanbücken.
Jede Unterschrift zählt - machen Sie mit! Geben auch Sie Ihre Stimme ab. In ganz Aachen liegen die Unterschriftenlisten für Sie bereit. Die Liste aller Orte, Firmen und Geschäfte können Sie weiter unten Downloaden. Und das sagt die Aachener Zeitung vom 2. Oktober 2024
Anleitung zum Sammeln der Unterschriften „Mobile Vernunft“
Unterschreiben können alle Wahlberechtigten, die im Bereich der Postleitzahl 520.. liegen. Also Stadt Mitte und die Bezirke Walheim, Kornelimünster, Eilendorf, Brand, Haaren, Laurensberg und Richterich.
Bitte benutzen Sie nur beidseitige Vorlagen. Bitte beginnen Sie immer mit der Vorderseite. Bitte verwenden Sie keine Unterführungszeichen. Füllen Sie jede Spalte immer vollständig aus (auch bei wiederholten Namen-/Vornamen).
Falls Sie die Liste kopieren, immer Vorder- und Rückseite auf einem Blatt. Niemals die Rückseite allein. Übermitteln Sie uns keine Listen per E-mail, diese sind ungültig!!
Alle Listen müssen per Hand ausgefüllt und original unterschrieben sein.
Plakate oder Tisch-/Thekenaufsteller erhalten Sie ebenfalls unter den genannten Adressen oder senden uns eine E-mail.
Gerne holen wir die Listen auch ab. Bitte wenden Sie sich an unsere E-mail-Adresse oder Telefon: 0241/479 90 31 Per E-mail übertragene Listen haben keine Gültigkeit.
Wo gibt es die Unterschriftlisten? Wo kann ich in Aachen und Stadtbezirk unterschreiben?Am heutigen Tag liegen unsere Unterschriftlisten hier aus - Fragen Sie im Zweifel einfach danach.
In diesen Geschäften erhalten Sie auch Blanko-Listen.
Brille am Jahnplatz, Eupener Straße 191
Fleischerei Gerrards, Hartmannstraße 16
St. Pauls Apotheke, Jakobstraße 9
van Laack Store Aachen, Hartmannstraße 32
Ektro A. Beckers, Malmedyer Str. 8
Cosmetic, Bendelstr. 8
Beauty and Home, Löhergraben 26
Allwicher Immobilien, Höfchensweg 51
Alle Adressen finden Sie hier
Ihre ausgefüllten Listen mit Unterschriften können Sie auch per Post an uns senden (oder in den o.g. Geschäften abgeben).
Mobile Vernunft c/o DEMMER HAUS der Geschenke
Postfach 10 06 13
52006 Aachen
10 Tipps zur Unterschriften Sammlung finden Sie hier
Über uns
Hans Dieter Schaffrath
(Vorsitzender)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
hunderte von Straßenbaustellen, immer mehr ideologisch begründete Schikanen für den motorisierten Individualverkehr, prägen zunehmend das Bild der Aachener Innenstadt. Schikanen und Baustellen die immer häufiger zu Umwegen und damit mehr ökologischer Belastung führen!
Die derzeitige Stau- und Sperrpolitik von leitenden Mitarbeiterinnen der Verwaltung und von Grün/Rot schadet in zunehmendem Maße unserer Heimatstadt Aachen. Insbesondere der Einzelhandel ist davon besonders hart betroffen. Merke: Stirbt der Handel – stirbt die Stadt!
Gemeinsam wollen wir uns gegen diese mobilitäts- und autofeindliche Politik wehren. Wir, das ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern aus Aachen und der Region. Wir kämpfen für eine Mobilität die alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt, ohne jede ideologische Bevormundung, behandelt.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns Sie als offizielles Mitglied begrüßen zu dürfen. Hierzu laden Sie bitte den Aufnahmeantrag auf dieser Seite runter und senden uns diesen mit Ihrer Unterschrift zurück.
Möchten Sie unseren Verein einfach nur monetär unterstützen, so freuen wir uns ebenso über eine Spende. Bitte kontaktieren Sie unseren Vorstand zu Details und das Ausstellen einer Spendenbescheinigung.
Zu beiden Themen können Sie uns auch eine E-mail senden - wir setzten uns dann umgehend mit Ihnen in Kontakt.
Für eine Mobilitätspolitik zum Wohle unserer Stadt Aachen!
Sie möchten uns unterstützen oder Mitglied werden? Dann lesen Sie doch vorab auch unsere Vereinssatzung in Ruhe durch. Hier geht es zum Download.